Mit Kindern in Obzor Urlaub machen
Mit Kinder Urlaub machen, ist eine besondere Herausforderung. Sie haben natürlich ganz andere Erwartungen und Vorstellungen vom perfekten Urlaubsdomizil, als wir Erwachsene.
Ein entscheidender Faktor ist natürlich das Wetter. Dieses kann man, Gottseidank, nicht beeinflussen. Aber wer den statistischen Jahreswerten ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, macht sicher nichts verkehrt.
Das Wetter in Obzor
In Obzor gibt es zwei Klimaarten. Das Mittelmeerklima und das Ozeanklima.
Das sorgt in den Sommermonaten für eine durchschnittliche Temperatur von 28 Grad. Also perfekt für einen Sommerurlaub.
Die Niederschlagsmenge in beiden Monaten beträgt zusammen etwa 40 mm. Das ist in etwa ein Sechstel der Menge, welche in meiner Heimatstadt Wien im gleichen Zeitraum auf den Boden trifft.
Ist Obzor kinderfreundlich?

Ein ganz klares Ja.
Obzor ist kleine und ruhige Stadt. Kein Vergleich mit den Stränden am Sonnenstrand, welches von vielen als das Mallorca des Ostens genannt wird.
Mein Sohn ist jetzt 12 Jahre alt, also kein Kleinkind mehr. Trotzdem, oder gerade deswegen, wünscht er sich Beschäftigung. Und davon gibt es mehr als genug, wenn man möchte.
Die Hotels, aber auch die Stadt Obzor ist sehr kinderfreundlich. Es gibt eine Menge Spielplätze für die Kleinen und auch genügend Action für die Großen. Die Einwohner von Obzor sind diesbezüglich sehr nett. Und auch das Hotelpersonal ist zu den Kindern durchwegs freundlich. Natürlich kann ich jetzt nur von unserem Hotel sprechen.
Was ist für Kinder nicht so toll?
Das einzige, was es in Obzor nicht gibt, ist eine Art Aquapark.
Es gibt zwar ein Hotel, welches drei Rutschen anbietet. Aber ein gleichwertiger Ersatz ist das natürlich nicht. Da hat die Stadt Albena die Nase vorne.
Aber dieser Umstand ist zu verschmerzen. Zumindest bei meinem Sohn war das kein Thema.
Fazit:
Kinder und Obzor passt zusammen.
Natürlich ist es auch Hotelabhängig, aber grundsätzlich ist Obzor sehr gut für Familien mit Kindern geignet.