Bulgarien – Ein preiswerter Urlaub am Meer
Ein preiswerter Urlaub am Meer ist heutzutage nicht so leicht zu finden.
Wir sind eine dreiköpfige Familie und wenn man hier nicht die Preise vergleicht, kann es ganz schön teuer werden.
Wir sind vor Jahren per Zufall auf Bulgarien gekommen und sind seitdem Stammgäste in dem schönen Land.
Wenn ihr auch einen preiswerten, aber nicht billigen Urlaub am Meer sucht, dann habe ich hier einige Informationen für euch.
Preiswert ja – Billig nein
Das Wort „Billig“ hat irgendwie einen schalen Beigeschmack.
Es wird oft mit negativen Eigenschaften wie z.B. Minderwertig oder schlechte Qualität in Verbindung gebracht.
Aber keine Sorge, Bulgarien ist nicht billig. Es ist preiswert.
Die Qualität stimmt auf alle Fälle. Egal ob Unterkunft, Speisen, Getränke oder Service. Das Land hat europäischen Standard und das merkt man.
Wenn man sich ein wenig außerhalb vom „All Inklusive“ bewegt, wird man in den meisten Fällen positiv überrascht. Egal ob in Obzor, Albena oder Sveti Vlas. Wir haben in Einheimischen Lokalen nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Durchschnittspreise in einem mittleren Restaurant:
3 Gänge Menü für 2 Personen 18 Euro
Einheimisches Bier 0,5 Liter 1 Euro
Diverse Cocktails 3 Euro
Cappuccino 1 Euro
Erwähnenswert ist, dass das Essen und das Einheimische Bier wirklich sehr gut ist. Wer möchte kann auch importiertes Bier trinken, das kostet aber genauso viel wie bei uns. Und warum immer nur das gleiche trinken oder essen? Im Urlaub ist probieren angesagt.
Kinder willkommen.
Bulgarien ist nicht nur sehr kinderfreundlich. Auch die Preise für die Kleinen sind sensationell.
Ein preiswerter Urlaub am Meer ist mit Kindern ja nicht unbedingt einfach. Unser Sohn ist mit 12 Jahren schon für die meisten Kinderermäßigungen zu alt. In Bulgarien gibt es oft Kinderpreise bis 13,9 Jahren. Hier kann man wirklich Geld sparen. Ist ein Unterschied, ob das Kind 1000 Euro zahlt oder nur 299 Euro. Für 13 Tage All-Inklusive wohlgemerkt.
Im Urlaub ist kein Geld nötig.
Wenn man All-Inklusive bucht, benötigt man theoretisch kein Geld im Urlaub.
Das trifft auf Bulgarien besonders zu.
Wenn man sich nur im Hotel, am Pool oder am Hotelstrand aufhält, hat man rund um die Uhr Vollverkostung.
Es gibt immer was zum Essen und zum Trinken. Sei es im Restaurant, in der Snack Bar oder bei der Pool Bar. In unseren bisherigen Hotels gab es von 6 Uhr 30 bis 23 Uhr durchgehend Verpflegung. Und die Cocktails waren wirklich sehr gut.
Nicht im Hotel kaufen.

Die Hotels in Bulgarien sind durchgängig sehr gut. Sie haben nur einen Nachteil: Man sollte nichts in den Hotelshops kaufen.
Egal ob Souvenirs oder Geld wechseln. Im Hotel zahlt man immer drauf. Es gibt sehr viele alternative Angebote in der näheren Umgebung, welche deutlich preiswerter sind.
Auch die Ausflugsangebote, welche die Reiseleitung anpreist, sollte man nicht im Hotel buchen. Wir haben z.B. in Sveti Vlas einen Tagesausflug zu einer Delphin Show gemacht. Der Preis im Hotel dafür war beinahe doppelt so teuer, wie die gleiche Leistung vom Vermittler im Ort. Hier lohnt es sich auf alle Fälle den Preis zu vergleichen.
Fazit:
Ein preiswerter Urlaub am Meer muss kein Vermögen kosten.
Wer gepflegte Strände, freundliche Menschen und gutes Essen sucht, sollte sich Bulgarien ansehen.
Es besteht allerdings die Gefahr, dass man immer wieder kommt.